Posts mit dem Label Bestrahlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bestrahlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2016

Eisshake gegen Bestrahlungsweh

Hallo meine Lieben, ich stehe ja total auf Eis. Während der Bestrahlung hatte ich eher Appetit auf pikante Sachen aber Pistazienshake ging auch :D Habe mich letzte Woche daran erinnert als ich After Eight Eis als Shake bestellt hatte. Also wegen der Schluckbeschwerden, hervorgerufen durch die Entzündung nach der Bestrahlung - Eis lindert es ein wenig. Die Schmerzen gehen aber auch recht schnell wieder weg. Habt alle einen schönen SONN-Tag


Montag, 13. Mai 2013

Neues Spielzeug

Manchmal sind die Dinge so einfach. Bei uns gibt es einen neuen Laden, der für ca 5 Euro Smoothies und Shakes anbietet.Nachdem ich nun ein paarmal morgens begeistert dort war, plumpste mir in den Kopf: Kauf dir einen Mixer! Jetzt habe ich einen und spare Unsummen. Und habe den ganzen Tag solchen Spaß, mir Rezepte auszudenken.
Wenn man im Halsbereich bestrahlt wird, kann man eine zeitlang nur pürierte/flüssige Dinge essen.
Sicherlich hätte dieser Joghurt-Frucht-Shake im Hals gebrannt, aber es gibt so viele andere Dinge. Leicht gewürztes indisches Essen, das ich heute gekocht habe, zum Beispiel. Oder einfach Salatgurke und Avocado, irgendetwas Pikantes aber gleichzeitig Kühlendes. Die sogenannte Astronautennahrung, die man nämlich bekommt, schmeckt grauslich und man steht eigentlich mehr auf Salziges als auf Süßes.
Ich kann also jedem - ob gesund oder krank - nur empfehlen, sich so etwas anzuschaffen. Und auf den Sommer freu ich mich nun erst recht - es ist herrlich, das ganze Obst zu verarbeiten - und dieser Duft!

Sonntag, 6. Februar 2011

Hilfe - Hautpflege bei Bestrahlung

Ich habe so allerhand gehört. Entweder durfte man die Markierungen nicht abwaschen oder die betroffenen Hautstellen sollten nicht nass werden oder man sollte Seife und Deo weglassen.
Bei Morbus Hodgkin, auch unter Hodgkin Lymphom oder Lymphdrüsenkrebs bekannt, wird man zur Abheilung UND Vorbeugung bestrahlt. Bei mir waren es insgesamt drei Wochen direkte Bestrahlung und dann nochmal etwa 6 Wochen mit vorsichtigem Verhalten. Ich habe mit einem geruchsneutralen seifenfreien Duschgel aus dem Drogeriemarkt geduscht und die Haut trockengetupft, ohne sie an den bestrahlten Stellen einzucremen. Deo Roll-on habe ich ebenfalls benutzt, allerdings sehr sparsam. Die Haut wurde allgemein etwas trockener und war auch direkt an den Bestrahlungstagen etwas gerötet, da aber die Markierungen auf einer Maske vorgenommen wurden und nicht direkt auf meiner Haut, war das alles so in Ordnung. Ich empfehle hier außerdem die 053 Strahlentherapie-Broschüre der Deutschen Krebshilfe http://www.krebshilfe.de/blaue-ratgeber.html

Immer dran denken: Auch die Bestrahlung geht vorbei und dann darf man wieder Schokobodylotioncremen, was das Zeug hält!!!

Sonntag, 19. September 2010

Hilfe - Essen

Guten Abend Alle! Heute geht es um die Ernährung während der Krebsbehandlung. Bitte sprecht aber auch mit Eurem Doc, vor allem mit ihm. Bei manchen Chemomitteln gibt es Riiiiiiiiesenbeipackzettel. Da steht ganz genau drin, was man nicht essen darf. Fleisch zum Beispiel oder Hefeextrakt (enthalten z.B. in den meisten Gemüsebrühen, nicht aber in der von Gefro (http://www.gefro.de)). Warum? Weil diese Nahrungsmittel Bluthochdruck verursachen können. Euer Körper kämpft gerade ohnehin auf Hochtouren, also unterstützt ihn mit dem Essen. Wenn Euch oft übel ist, helfen Odansetron oder Zofran, das sind kleine Tabletten, die im Mund schmelzen und die Übelkeit nehmen. Allgemein gilt, sofern das Nahrungsmittel nicht laut Liste (meist bloss 8 Tage lang) verboten ist: Esst, worauf ihr Appetit habt. Wenn ihr keinen Appetit habt, ist Schmelzflockensuppe super: Kalte (vorher schon zubereitete) Gemüsebrühe, also am Besten die von Gefro, mit Schmelzflocken aus der Drogerie (Babyregal!) verrühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Ca 2 EL Flocken auf 500ml Wasser. Vorsicht, brennt leicht an.
Immer dran denken: Haltet durch! In ein paar Tagen geht es euch besser und dann kann man auch mal ein Schnitzel verdrücken:o)
Bei Bestrahlung ist es wichtig, dass man mit dem behandelnden Arzt über etwaige Symptome spricht. Wenn zum Beispiel der Hals bestrahlt wird inkl. Lunge, dann kann sich die Speiseröhre leicht entzünden. Dagegen gibt es in Wasser lösliches Ibuprofen sowie von der Apotheke gemixte leichte Betäubungsmittel. Nach deren Anwendung kann man direkt relativ gut Flüssiges zu sich nehmen. Milchshakes gehen super, wenn man jedoch, wie das meist der Fall ist bei Bestrahlungspatienten, eher Lust auf Deftiges hat, einfach Gemüse kochen und pürieren oder o.g. Brühe benutzen. Astronautenkost, die man von der Klinik bekommt, schmeckt nicht so lecker und die gibt es leider auch nur "süß".
Vermeiden solltet ihr zu heisse und zu stark gewürzte Speisen. Dies reizt nur und tut weh.
Bei mir war es jedoch so, dass ich zu Weihnachten problemlos einen Döner "mit scharf" essen wollte. Und das hab ich auch geschafft!
Alles Liebe,