Posts mit dem Label die liebeskümmerer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label die liebeskümmerer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 9. März 2016

das neue Liebeskümmererbuch ist ab 14.3. erhältlich - ich durfte es testlesen

Elena-Katharina Sohn gründete die Liebeskümmerer-Agentur, nachdem sie selbst so eine Agentur gut hätte gebauchen können. Sie weiß deshalb absolut wovon sie schreibt und hat schon vielen Menschen durch ihren Kummer geholfen, weil sie ihn vor allem ernst nimmt und nicht wie andere sagt "wird schon wieder".
Ihr neuestes Buch hilft meiner Meinung nach nicht nur durch Liebeskummer sondern auch andere Lebenskrisen, darum gefällt mir der Untertitel "Eine Anleitung zum Wieder-Glücklichsein" richtig gut. Denn wer sich durch Täler arbeitet, möchte wieder glücklich sein und gibt nicht einfach auf. Und genau das bewirkt dieses Buch. Es ist weder ein Ratgeber noch ein Erfahrungsbericht. Es ist viel mehr ein Selbsterfahrungsbuch und für alle, die an sich arbeiten möchten oder jemand/etwas an ihrer Seite brauchen, gedacht.
Für die, die ihre Umwelt zu lange (oder noch nicht) mit ihrem Kummer oder ihrer Krise "genervt" haben und manch einem davon nicht mehr erzählen können. Oder wollen. 

Dieses Buch ist der gute Freund, den man in der Tasche trägt. Es ersetzt nicht die Menschen, aber es begleitet, wenn keine Menschen da sind oder man Ruhe braucht.

Schon die erste Seite lässt das wunde Herz hüpfen:

Für Dich.
Und Dein Herz.
Und Dein Glück.

Die Glücksherzmethode hat die Autorin und Therapeutin selbst entwickelt und beschreibt den Weg zum Wieder-Glücklichsein nicht nur anhand von Bildern sondern auch durch Übungen. Gleichzeitig ist es kein Mitmach-Buch im herkömmlichen Sinne, da durch die direkte Ansprache und Warmherzigkeit in jeder einzelnen Zeile das Ganze wie ein Brief wirkt. Der gegen Ende dann zu einem Brief an sich selbst wird - man lernt, sich zu lieben und die Krise, den Schicksalsschlag oder den Liebeskummer als Chance zu sehen. Veränderung tut weh. Aber sie stärkt auch.
Auch wenn es hart ist: Besonders schwere Zeiten in unserem Leben machen uns zu dem, was wir sind. Wir lernen - auch wenn es undenkbar erscheint  - das Leben wieder zu genießen und dass wir auch stark sind.
Sehr stark. Ein größeres Geschenk kann uns nicht gemacht werden: Wir bekommen mit diesem Buch unser Leben zurück. 


Sonntag, 7. September 2014

WDR frauTV

Im März haben wir gedreht und neulich war es dann endlich soweit - unser #geliebt-Special wurde ausgestrahlt. Elena von den Liebeskümmerern und mich findet Ihr in der Sendung vom 28. August:
http://www1.wdr.de/fernsehen/information/frautv/videofrautvextrageliebt100-videoplayer.html

Montag, 25. November 2013

ARD-Film "Liebeskummer" von Galina Breitkreuz

Wie versprochen anbei der Link zur ARD-Mediathek mit dem gestrigen Film. Für mich war das eine ganz neue Erfahrung. Ich, die als Kind schon mit dem Fotografieren begonnen hatte, um sich hinter der Kamera zu verstecken, nun vor der Kamera, zwei Drehtage im brütendheißen Sommer, mit einem lustigen Team - von Kummer keine Spur. Es waren für mich zwei großartige Tage und ich danke Euch dafür :D
Heute weiß ich, dass man nur Geduld haben muss und dass alles, was im Leben geschieht, letztendlich einen Sinn ergibt. Von Elena, die Ihr auch im Film sehen könnt und die mir mit ihrer Agentur Die Liebeskümmerer sehr geholfen hat, habe ich zum Beispiel erst vor wenigen Wochen gelernt "Liebeskummer lohnt sich doch, my Darling" - ihr Buch mit unseren Geschichten darin heisst "Schluss mit Kummer, Liebes" und ich bin dankbar - sogar für meinen Kummer vor drei Jahren :D Am Ende wird alles gut!