Posts mit dem Label die kleinen Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label die kleinen Dinge werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Mai 2013

Danke

Ich bin total gerührt und berührt von Euren Geschichten, die mich nach dem tina-Artikel immer noch fast täglich erreichen. Ich freue mich, dass ich Euch Mut machen konnte und dass Ihr mich an Euren Leben teilhaben lasst. Als allgemeinen Tipp kann ich nur sagen: Genießt jeden Tag, den Ihr bekommen könnt. Ich habe so oft Tage verbummelt oder mit traurigen Gedanken verbracht. Dabei ist das Leben so ein wertvolles Geschenk. Ob nun kleine Vergissmeinnicht am Wegrand oder das Kommunizieren durch Blicke mit einem vertrauten Menschen oder ein gutes Essen - es gibt jeden Tag MILLIONEN Dinge, über die wir uns freuen können.
Streit, Sorge und Unbeständigkeit gehören auch dazu, aber wenn wir mehr und mehr das Schöne betrachten, rückt das Unschöne in den Hintergrund.
Lebt :)

Freitag, 16. September 2011

Radio RUMMS


Zuletzt habe ich von Begegnungen erzählt. Gestern hatte ich wieder so eine wunderbare Begegnung. Oder besser gesagt: mehrere. Ich durfte Gast bei Radio RUMMS sein. Radio, von Kindern für kranke Kinder in Krankenhausbetten gemacht? Das klingt ein wenig düster. Ist es aber nicht. Radio RUMMS ist bunt, ist fröhlich und alles andere als Klinikalltag. Natürlich gibt es auch die nachdenklichen Momente, wenn es darum geht, dass Kinder schwer krank oder auch einfach ängstlich sind. Wenn schon wir Erwachsene Kliniken nicht mögen, wie gräßlich mag der Aufenthalt dort dann für Kinder sein? Doch Radio RUMMS erhellt den Kinderklinikalltag am Mannheimer Universitätsklinikum. Mehr noch: Zunächst schüchterne Kinder, die eigentlich "nur mal gucken" wollten, beginnen plötzlich am Mikro ganz unbefangen Witze zu erzählen oder sprechen über ihre Erkrankung, lachen wieder.
Im Studio, der "elternfreien Zone", führen Kinder und Jugendliche unter Leitung einer Redakteurin durch das Programm. Musikwünsche, Interviews, ein Hörspiel - drei Stunden Sendung am Donnerstag, vorbereitet am Dienstag - und die Stationen mit Infusionen, Gips und Tränen sind meilenweit entfernt. Dennoch: Tod und Trauer werden auch benannt, es wird nichts verschwiegen und auch in meinem Interview ging es ganz unbefangen darum.
Eine brennende Kerze vor seinem Bild erinnert an ein verstorbenes RUMMS-Kind, das nun von einem anderen Ort aus (ich glaube das ganz sicher) jeden Donnerstag bei der Sendung dabei ist.
RUMMS ist ganz viel Gefühl.
Mich hat besonders beeindruckt, mit welcher Freude und Hingabe, mit welchem Interesse die Kinder dabei sind. Da sind Carlo und Alex, die ich kennen lernen durfte, da ist Noah, der jede Woche anruft - so viel mehr als ein bloßes Sendestudio mit Gästen ist RUMMS.
RUMMS hat Seele, RUMMS ist einzigartig.
Schirmherr ist Bülent Ceylan und an den Wänden hängen Grüße von Besuchern und Kindern. Das Sparschwein weist darauf hin, dass sich das Kinderklinikradio ausschließlich aus Spenden finanziert - ehrenamtliche Mitarbeiter, freundlich grüßende Ärzte & Schwestern und mehrere Lächeln inklusive.
Ich wünsche mir sehr, dass es anderswo ähnliche Projekte gibt oder geben wird und dass RUMMS immerimmerimmer bestehen wird - denn es ist ganz BESONDERS.

Spendenkonto: Förderverein Selbsthilfe- und Patientenberatung
Stichwort Radio RUMMS
Kontonr 85714503
BLZ 67090000
VR Bank Rhein Neckar

und eines ist klar:

Wir werden uns wiedersehen! Ich komme wieder vorbei- und das ist ein Versprechen.

Mittwoch, 13. April 2011

buntes Leben

Jeder Augenblick, in dem du lebendig bist,
gleicht einem schimmernden Juwel,
das die Erde, den Himmel und
die Wolken enthält.
Thich Nhat Hanh